Herzlich willkommen beim Verwaltungszentrum Ellwangen!
Das Katholische Verwaltungszentrum Ellwangen (KVZ) wurde zum 01.01.2001 gebildet und ist neben Aalen und Schwäbisch Gmünd eines von drei Verwaltungszentren im Dekanat Ostalb.
Das Verwaltungszentrum ist in Trägerschaft der Diözese Rottenburg-Stuttgart seit dem 01.01.2021.
Es umfasst Bereiche des ehemaligen Dekanats Ellwangen und des ehemaligen Dekanats Neresheim.
Das KVZ Ellwangen befindet sich im Industriegebiet Ellwangen und ist sehr gut erreichbar für die von ihm betreuten 43 Kirchengemeinden mit ihren insgesamt 27 katholischen Kindertageseinrichtungen auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Aufgaben des Verwaltungszentrums, aufgegliedert in die zwei Fachbereiche Finanzen/Bauen und Personal/Kindergärten gestalten sich wie folgt:
Fachbereich Finanzen/Bauen
Fachbereich Personal/Kindergärten
Dr.-Adolf-Schneider-Straße 23
73479 Ellwangen
+49 (0)7961 / 92300 - 0
ellwangen@kvz.drs.de
+49 (0)7961 / 92300 - 50
MONTAG | 09:00 - 12:00 Uhr | nachmittags geschlossen |
DIENSTAG | 09:00 - 12:00 Uhr | nachmittags geschlossen |
MITTWOCH | 09:00 - 12:00 Uhr | nachmittags geschlossen |
DONNERSTAG | 09:00 - 12:00 Uhr | nachmittags geschlossen |
FREITAG | 09:00 - 12:00 Uhr | nachmittags geschlossen |
Roland Herzog
Telefon: 07961/92300-0
E-Mail: RHerzog@kvz.drs.de
Am Samstag beauftragte Bischof Klaus Krämer sechs Frauen und zwei Männer zum Dienst als als Gemeindereferent:innen
Dr. Klaus Beurle ist seit 60 Jahren Priester und wirkte 25 Jahre davon in Bangladesh - heute lebt er in Würzburg.
Bischof Dr. Krämer bezeichnet Seelsorge bei Menschen mit Taubblindheit und Hörsehbehinderung als Segen und sagt: „Wir sind stolz auf Ihre Arbeit."
Beliebte kirchliche Formate der letztjährigen Landesgartenschau in der Allgäustadt leben in ökumenischer Verbundenheit wieder auf.
Das katholische Jugendreferat Heilbronn-Neckarsulm ist mit einem Awareness-Team bei Haigern Live dabei.